Der WEBSITE-BESITZER möchte die Nutzer und Kunden seiner Website über die Politik informieren, die in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten derjenigen durchgeführt wird, die freiwillig die Kontaktformulare verwenden, um den WEBSITE-BESITZER zu kontaktieren, sowie über den Zugang zu seiner eigenen Seite, die die Mitteilung ihrer personenbezogenen Daten an den WEBSITE-BESITZER beinhaltet.
a) Identifizierung des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.
Der INHABER DER WEBSITEinformiert die Nutzer und Kunden seiner Website über das Vorhandensein eines Registers für die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten mit der Bezeichnung KUNDENin dem die personenbezogenen Daten, die der Nutzer und der Kunde ihm mitteilen, um ihre Anfragen zu bearbeiten, gesammelt und gespeichert werden.
b) Aktualisierung der Richtlinien.
Der EIGENTÜMER DER WEBSITE wird diese Datenschutzpolitik ohne vorherige Ankündigung ändern, wann immer dies notwendig ist, um sie an eine Änderung der Gesetzgebung, der Vorschriften, der Rechtsprechung oder der Verwaltung anzupassen oder um diese Politik an die Anweisungen der Datenschutzbehörde oder den legitimen Zweck einer Änderung dieser Politik anzupassen.
In Anbetracht des Vorstehenden empfiehlt der WEBSITE-BESITZER den Benutzern, diese Politik regelmäßig zu lesen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.
c) Zweck des Registers der Aktivitäten.
Der WEBSITE-EIGENTÜMERfordert von den Internetnutzern, die seine Website besuchen, keineDaten an, mit Ausnahme der reinen Identifizierungsdaten, so dass die Mitteilung der persönlichen Daten durch den Nutzer an den INHABER DER WEBSITE über seine Website nur dann verstanden werden kann, wenn sie freiwillig das Kontaktformular oder andere Kommunikationsmittel nutzen, um mit dem WEBSITENINHABER in Kontakt zu treten, da in diesen Fällen die Verarbeitung von Daten unvermeidlich und implizit im Kommunikationssystem enthalten ist. Für diese und die im folgenden Abschnitt beschriebenen Fälle informiert die Einrichtung den Kunden, dass die Verarbeitung der Daten zu folgenden Zwecken erfolgt: Zur Erfüllung aller Formalitäten im Zusammenhang mit der Erstellung von Kostenvoranschlägen, der Auftragsvergabe und der Erbringung von Dienstleistungen des INHABER DER WEBSITEder Inhaber der Website, das Unternehmen, zu dem sie gehört, oder gegebenenfalls der Interessent, der sie anfordert. Sowie die Bearbeitung und Beantwortung der eingegangenen Mitteilungen und der kommerziellen Anfragen, um die Nutzer über mögliche Werbeaktionen zu informieren.
d) Zustimmung.
Es wird mitgeteilt, dass, wenn der Benutzer keine Geschäftsbeziehungen mit dem WEBSITE-BESITZER unterhält und eine E-Mail oder eine Mitteilung an den WEBSITE-BESITZER sendet, in der andere persönliche Daten angegeben werden, der Benutzer seine freie, eindeutige, spezifische, informierte und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der persönlichen Daten durch den WEBSITE-BESITZER für die oben genannten Zwecke und zur Beantwortung Ihrer Mitteilung oder zum Versand von Unterlagen gibt.
Zu den gleichen Zwecken informiert der WEBSEITE-BESITZER, dass, wenn der Kunde eine E-Mail schickt oder dem WEBSEITE-BESITZER seine persönlichen Daten aufgrund seiner Position in einem Unternehmen mitteilt, sei es als Verwalter, Manager, Vertreter und/oder jede andere Position als Kontaktperson im Unternehmen, es so verstanden wird, dass eine solche Mitteilung die Bereitstellung seiner freien, eindeutigen, spezifischen, informierten und ausdrücklichen Zustimmung zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten durch den WEBSEITE-BESITZER für die oben genannten Zwecke beinhaltet.
e) Identifizierung der Empfänger, bei denen der WEBSITE-BESITZER beabsichtigt, Übertragungen oder den Zugang zu Daten im Namen Dritter vorzunehmen.
Der INHABER DER WEBSITE beabsichtigt nur Übermittlungen oder Mitteilungen von Daten vorzunehmen, die gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (im Folgenden "RGPD") zur Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen, Einrichtungen oder Personen, die mit dem EIGENTÜMER DER WEBSITEin den Fällen, in denen dies in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung in jedem Bereich und zu jeder Zeit erforderlich ist oder in den Fällen, in denen er ausdrücklich zugestimmt hat.
Ebenso informiert der Inhaber der Website den Benutzer, dass jede andere Datenübermittlung, die vorgenommen werden soll, ihm zur Kenntnis gebracht wird, wenn dies von der RGPD vorgesehen ist, wobei er ausdrücklich, genau und eindeutig über die Empfänger der Informationen, den Zweck, für den die Daten verwendet werden, und die Art der übermittelten Daten informiert wird, oder gegebenenfalls, wenn dies von der RGPD vorgesehen ist, wird zuvor eine spezifische und informierte eindeutige Zustimmung des Benutzers eingeholt.
Der EIGENTÜMER DER WEBSITE informiert jedoch den Benutzer und den Kunden, dass jede Verarbeitung personenbezogener Daten der in Spanien geltenden Gesetzgebung zum Datenschutz unterliegt, die durch die RGPD und ihre ergänzenden und weiterführenden Vorschriften festgelegt ist. In diesem Sinne ist der EIGENTÜMER DER WEBSITE nur für die Vertraulichkeit der persönlichen Daten verantwortlich, die der Benutzer über die Website anfordert, und garantiert diese.
f) Qualität der Daten.
Der INHABER DER WEBSITE weist den Nutzer darauf hin, dass, außer bei Vorliegen einer rechtmäßigen Vertretung, kein Nutzer die Identität einer anderen Person verwenden und deren persönliche Daten mitteilen darf, und dass der Nutzer daher jederzeit daran denken muss, dass er nur persönliche Daten angeben darf, die seiner eigenen Identität entsprechen und die angemessen, sachdienlich, aktuell, genau und wahrheitsgemäß sind. In diesem Sinne haftet der Nutzer allein für alle direkten und/oder indirekten Schäden, die Dritten oder dem INHABER DER WEBSITEdurch die Verwendung der personenbezogenen Daten einer anderen Person oder seiner eigenen personenbezogenen Daten, wenn diese falsch, fehlerhaft, nicht aktuell, unzureichend oder unverschämt sind. Ebenso haftet der Nutzer, der die personenbezogenen Daten eines Dritten verwendet, gegenüber dem Dritten für die in der RGPD festgelegte Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei dem Betroffenen erhoben wurden, und/oder für die Folgen, die sich daraus ergeben, dass der Betroffene nicht informiert wurde.
g) Ausübung der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit, Löschung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Löschung von Daten.
Der WEBSITE-BESITZER informiert die Nutzer über die Möglichkeit, ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Löschung ihrer Daten auszuüben sowie über das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollstelle einzureichen, indem sie sich schriftlich an den WEBSITE-BESITZER unter folgender E-Mail-Adresse wenden: info@suministrosdelsol.com in jedem Fall unter Beifügung der DNI oder des Personalausweises.
h) Verwendung von Formularen für die Erhebung personenbezogener Daten.
In den Kontaktformularen der Website, in denen personenbezogene Daten erhoben werden, muss der Nutzer vor dem Absenden ausdrücklich der Annahme und Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung zustimmen, indem er das Kontrollkästchen "Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie" ausfüllt, auf deren Inhalt über den beigefügten Link zugegriffen werden kann, der Ihnen diesen rechtlichen Hinweis übermittelt. Wird das Kästchen vom Nutzer nicht angekreuzt, werden die in diesen Formularen enthaltenen Daten nicht übermittelt.
i) Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Der INHABER DER WEBSITE informiert den Nutzer, dass er gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie die technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen hat, die erforderlich sind, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und ihre Veränderung, ihren Verlust, ihre unbefugte Verarbeitung oder ihren Zugang zu verhindern, wobei der Stand der Technik, die Art der gespeicherten Daten und die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, berücksichtigt werden. Gleichermaßen ist der INHABER DER WEBSITE dem Nutzer die Einhaltung des Berufsgeheimnisses in Bezug auf die persönlichen Daten der Nutzer und die Pflicht, diese zu schützen.